
Zutaten
- 400 g Haferflocken (grob)
- 100 g Dinkelflocken
- 3 Äpfel, ca 400 g
- 120 g Nüsse (Walnüsse, Cashew, Haselnüsse, Paranüsse)
- 50 g Sonnenblumen- und Kürbiskerne
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Vanille-Schote ausgekratzt
- 2 Esslöffel Ahornsirup oder Honig
- 75 g Rosinen & Cranberries
- Knabber Bans und Knabber Erds als Topping
Knabber Tipp
Das Granola mit Rosinen oder Cranberries in ein luftdicht verschließbares Glas oder Vorratsdose. So bleibt alles für Wochen haltbar, und kann nach belieben genascht und gefrühstückt werden.
Frühstück
Granola-Joghurt
für 1 große Portion
KH
Protein
Fett
Kcal – 260
Protein – 7,17 g
Kohlehydrate – 39,09 g
Ballaststoffe – 3,54 g
Zucker – 10,60 g
Fett – 8,15 g
Zubereitung
Herd auch ca. 160 Grad Umluft erwärmen
Flocken in eine Schüssel geben, Nüsse und Kerne hacken, Äpfel grob reiben, Zimt und Vanilleschote sowie das Ahornsirup dazu. Alles gut vermischen – wichtig ist, dass die Flocken die Flüssigkeit der Äpfel und vom Sirup „aufsaugen“, damit sie später im Rohr schön knusprig werden.
Dann zwei Backblecke mit Backfolien auslegen und je die Hälfte der Masse darauf verteilen. Ca. eine halbe Stunde im Rohr backen, jedoch mindestens alle 10 Minuten durchmischen und Bleche von oben nach unten und umgekehrt wechseln. Wenn alles schön knusprig und goldbraun ist, Herd ausschalten und ev. kurz nachziehen lassen.
Das fertige Granola mit den Rosinen oder Cranberries mischen oder in die Vorratsdose geben.
Für das Granola-Joghurt Frühstück 50 – 70 g Granola mit einem 1 Becher Joghurt in einer Schüssel mischen.
Mit Knabber Erds und Knabber Bans als Topping verfeinern
Nährwertangaben /100g